Lauthalsleben Von Lotte dem Anderssein und meiner Suche nach einer gemeinsamen Welt In diesem inspirierenden Memoir erz hlt Julia Latscha vom Leben mit ihrer dreizehnj hrigen Tochter Lotte ist aufgrund eines Sauerstoffmangels bei ihrer Geburt mehrfach behindert Der Alltag bringt ihre
In diesem inspirierenden Memoir erz hlt Julia Latscha vom Leben mit ihrer dreizehnj hrigen Tochter Lotte ist aufgrund eines Sauerstoffmangels bei ihrer Geburt mehrfach behindert Der Alltag bringt ihre Mutter oft an ihre Grenzen Dann muss sie sich mit verst ndnislosen Mitmenschen herumschlagen oder mit unkooperativen mtern und Beh rden Doch dann gibt es da die vielen einzigartigen und wunderbaren Momente Etwa wenn die Familie trotz Rollstuhl eine Reise durch die Mongolei macht Oder ein spezieller Computer die Kommunikation mit Lotte erm glicht Warmherzig und mit viel Gef hl schildert Julia Latscha in ihrem Erfahrungs Bericht die unbeschwerten und die kr ftezehrenden Abenteuer und Erlebnisse mit ihrer Tochter und gibt einen authentischen Einblick in das Leben mit einem behinderten Kind Sie l sst uns teilhaben an ihrem Traum von Inklusion und am bunten und prallvollen Alltag mit Lotte.
-
[PDF] Lauthalsleben: Von Lotte, dem Anderssein und meiner Suche nach einer gemeinsamen Welt | by ↠ Julia Latscha
110 Julia Latscha

Lauthals Leben hat mich sehr beeindruckt Wie die Autorin habe auch ich zwei Kinder, die im Gegensatz zu Lotte kerngesund sind Umso berraschender erwischte mich die Erkenntnis, dass die Lebensfragen, die die Autorin sehr eindringlich beschreibt, dieselben sind, die auch mich bewegen Was ist berhaupt normal Gibt es das wirklich die entspannte Familie Ist es nicht schon eine sportliche Leistung, den Spagat zwischen Elternschaft, Partnerschaft und Beruf zu meistern und wenn ja, warum verlangen wir v [...]
das Buch ist in sehr guter Sprache geschrieben und ich konnte mich zu 100% einf hlen Ich werde ein weiteres Exemplar bestellen und es meiner Tochter schenken, die in hnlicher Situation mit einem noch kleinen Kind lebt Mein Buch werde ich behalten Ich empfinde es als eine Kostbarkeit, weil Frau Latscha so gut und ehrlich die Situationen beschreibt und ich ihre teilweise Ohnmacht so gut nachvollziehen kann, weil sie sich mit ihrer Tochter nicht so austauschen kann, wie sie es sich w nscht Schon mi [...]
Das Buch von Julia Latscha hat mich sehr ber hrt und gibt einen tiefen Einblick in den Alltag mit einem behinderten Kind.Es er ffnet dem Leser eine neue Sicht zum Thema Leben mit einem besonderen Kind und ist deshalb auch f r Nichtbetroffene sehr ansprechend, da es in einer sehr bildhaften und literarischen Sprache geschrieben ist Das Buch gibt Mut und fesselt den Leser bis zum letzten Satz.Das Buch ist lesenswert und ich kann es auf jeden Fall empfehlen.
Ja, ich verstehe dass es so hart ist mit der B rokratie und dem Jugendamt.Was mich mehr interessiert h tte, wie sich Lotte entwickelt hat, und wie die Familie verschiedene Klippen berwunden hat.Der Ausblick auf die Zukunft h tte mich auch interessiert vielleicht ergibt sich mit den Jahren ja noch ein Epilog.
Dieses Buch ist sehr eindringlich Man f hlt mit den Beteiligten mit Dadurch empfindet man so manches mal Druck Es bedr ckt manchmal, manchmal muss darf man schmunzeln oder lachen.ABER dieses Buch sollte Pflichtlekt re f r jeden Menschen werden Dann h tten wir alle mehr Verst ndnis f r Betroffene und deren Familien Dann w rde unsere Welt w rmer Dann w re mehr Verst ndnis und Hilfsbereitschaft da Allerdings h tte auch manch Behinderter etwas zu lernen Nimm Hilfe an, bitte um Hilfe Es ist nicht b s [...]
Ich braucht 2 Tage um es duch zulegen wenn Inklusion in Deutschland gelingen soll dann braucht es viel Mut, Ausdauer und Willen von beiden Seiten Und verallgemeinern muss die Politik endlichbegreifen das Inklusion allen zu gute kommt.
Ein wunderbares Buch, besonders f r betroffene Elternteile Ich habe es sehr genossen, mich von diesen Gegebenheiten und ihren verschiedenen L sungsm glichkeiten inspirieren zu lassen und lasse mich gerne anstecken von dieser lebensbejahenden Haltung Das Buch ist besonders zu empfehlen f r Eltern, die ein behindertes Kind haben.
Da ich beruflich mit solchen Kindern zu tun habe, kann ich gut nachvollziehen was die Autorin da schreibt und es ist bestimmt nicht bertrieben, was sie Erlebt hat